- 15 Apr 2025
- Fundermax GmbH
- Presse
Fundermax und Partner-unternehmen gewinnen den bauma Innovationspreis 2025
Fundermax hat gemeinsam mit dem Center Construction Robotics, der RWTH Aachen University, KUKA und Jekko Cranes das MAXX – Mobile Assembly X-System entwickelt. Mit diesem Projekt konnte die Jury des bauma Innovationspreises überzeugt werden und wir freuen uns sehr über die Auszeichnung in der Kategorie Forschung.
bauma Innovationspreis: Renommierte Auszeichnung der Bauwirtschaft
Der bauma Innovationspreis zählt zu den renommiertesten Auszeichnungen der internationalen Bauwirtschaft und wird alle drei Jahre im Rahmen der bauma verliehen – der weltweit führenden Fachmesse für Bau-, Baustoff- und Bergbaumaschinen.
Das gemeinsam von Fundermax, KUKA und Jekko entwickelte MAXX- Mobile Assembly X-System konnte die Jury mit seinem zukunftsweisenden und praxisorientierten Ansatz überzeugen. In Verbindung mit einer vorgehängten hinterlüfteten Fassade aus Max Compact Exterior Platten bietet das MAXX-System eine revolutionäre Lösung für die energetische Sanierung von Gebäuden: ein hochinnovatives Plug & Produce-System, das die teilautomatisierte und gerüstlose Montage von Fassadenelementen ermöglicht.
MAXX-System: Revolutionäre Lösung für energetische Sanierung
Seit 2020 arbeitet Fundermax intensiv daran, innovative Montagelösungen zu entwickeln, um den wachsenden Herausforderungen in der Baubranche, insbesondere dem Fachkräftemangel, zu begegnen. Mit dem Center Construction Robotics (CCR) an der RWTH Aachen hat Fundermax schließlich den idealen Partner gefunden, der über die nötige Kompetenz und das gleiche Ziel verfügt: die Sanierung von Bestandsgebäuden effizienter, sicherer und nachhaltiger zu gestalten.
Dieses innovative System ist weltweit einzigartig, da es einen Roboter über 5G direkt mit einem Kran koordiniert, ohne auf digitale Gebäudemodelle oder komplexe Planungsprozesse angewiesen zu sein. Der KUKA-Roboter lernt direkt vom Sanierungsexperten durch das Prinzip „Programmieren durch Vormachen“ und übernimmt anschließend eigenständig die Fassadenmontage. In Kombination mit einem mobilen Kran von Jekko und Fassadenplatten von Fundermax sorgt MAXX für erhöhte Sicherheit, Effizienz und Nachhaltigkeit im Bauwesen.
Die Jury hob besonders den wirtschaftlich realistischen, nachhaltigen und flexibel einsetzbaren Ansatz des Systems hervor. MAXX kann an verschiedene Gebäudetypen angepasst werden und ist dank modularer Werkzeuge für vielfältige Sanierungsaufgaben einsetzbar.
Wir sind stolz, Teil dieses zukunftsweisenden Projekts zu sein!
Hier können Sie sich das Projektvideo ansehen und mehr über das MAXX-System erfahren.