• 12 Mär 2025
  • Fundermax GmbH
  • Presse

Fundermax wurde für den IFP 2025 nominiert!

Der Innovations- und Forschungspreis (IFP) des Landes Kärnten ist die renommierteste Anerkennung für herausragende Leistungen in den Bereichen Innovation und Forschung. Er wird jährlich vom Kärntner Wirtschaftsförderungs Fonds (KWF) verliehen und würdigt Unternehmen sowie Forschungseinrichtungen, die mit kreativen Ideen und visionärem Denken neue Wege gehen.

Abbaubare Baumschutzhüllen nominiert

Die Bekanntgabe der Nominierten fand dieses Jahr zum ersten Mal im Rahmen einer Nominierungsparty im MAKERSPACE Carinthia statt. Auch Fundermax gehörte zu den Auserwählten: In der Kategorie „Großunternehmen“ wurde das Unternehmen für seine innovativen, abbaubaren Baumschutzhüllen nominiert. Diese Anerkennung ist ein Erfolg für unser gesamtes Team – denn ohne kreative Ideen und engagierte Zusammenarbeit wären solche Innovationen nicht möglich.

Nachhaltige Innovation „Made in Kärnten“

Die umweltfreundlichen Biofaserplatten von Fundermax bieten eine innovative Lösung für die Forstwirtschaft. Die Baumschutzhüllen gewährleisten optimalen Schutz für junge Bäume – und das ganz ohne Zusatzstoffe. Hergestellt aus 99 % Holz, sind sie eine nachhaltige und unbedenkliche Wahl für den Einsatz in der Natur.

In diesem Blogpost erfahren Sie mehr über unsere Baumschutzhüllen.

 

Die Preisverleihung findet am 29. April 2025 im Lakeside Science & Technology Park statt. Bis dahin werden die Nominierten auf den Social-Media-Kanälen des Kärntner Wirtschaftsförderungs Fonds (KWF) vorgestellt.

Hier geht's zu den Instagram-Kanälen des KWFs und Fundermax.

Ähnliche Artikel